Pegel & Wasserstand Saar - Messstation: Sankt Arnual

Adresse

SaarbrĂŒcker Straße

66130 SaarbrĂŒcken

Deutschland

Aktueller Wasserstand: 0 cm

Verlauf der WasserstÀnde der letzten 7 Tage

Historische WasserstÀnde

BezeichnungWasserstandMessdatum / GĂŒltigkeitszeitraum

M_I

230 cm

seit

01 Jan. 2004

Marke_I

M_II

290 cm

seit

01 Jan. 2004

Marke_II

HHW

824 cm

am

22 Dez. 1993

Höchster Hochwasserstand

MNW

190 cm

von

01 Nov. 2000

bis

31 Okt. 2010

Mittel der NiedrigwasserstÀnde

HSW2

290 cm

seit

01 Jan. 2004

höchster Schifffahrtswasserstand 2

NW

181 cm

von

01 Nov. 2000

bis

31 Okt. 2010

am

15 Mai 2001

Niedrigster Tageswasserstand

ZS_I

200 cm

seit

01 Jan. 2004

Stauziel I im Oberwasser einer Staustufe (Normalstau)

MW

206 cm

von

01 Nov. 2000

bis

31 Okt. 2010

Mittel der TageswasserstÀnde

MHW

402 cm

von

01 Nov. 2000

bis

31 Okt. 2010

Mittel der HochwasserstÀnde

HSW

230 cm

seit

01 Jan. 2004

höchster Schifffahrtswasserstand

HW

602 cm

von

01 Nov. 2000

bis

31 Okt. 2010

am

30 Dez. 2001

Höchster Momentanwasserstand

Bilder der Pegelstation

Bisher keine Bilder der Pegelstation vorhanden.

WeiterfĂŒhrende Informationen

Die Pegelmesstation Sankt Arnual ist eine Einrichtung zur Überwachung und Messung des aktuellen Wasserstands. Überwacht wird der Stand des GewĂ€ssers Saar. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Wasserstand kontinuierlich zu ĂŒberwachen und zu registrieren.

Durch die stĂ€ndige Messung des aktuellen Pegels, können verschiedene Kennzahlen des GewĂ€ssers Saar erhoben werden. Beispielsweise werden NiedrigwasserstĂ€nde und HochwasserstĂ€nde erfasst. Diese sind besonders wichtig fĂŒr die Schifffahrt, da unter bestimmten Bedingungen die Schiffahrt unter UmstĂ€nden komplett eingestellt werden muss.

Erfahrungsberichte

Pegelstationen in der Umgebung

Fremersdorf (34.66 km)

HĂ€fen in der Umgebung

Yacht- und Wassersportclub Dillingen (27.81 km)

Yachthafen Merzig (38.16 km)